Belectric und Solar Frontier wollen gemeinsam in Japan bauen

Teilen

Der deutsche Photovoltaik-Projektierer Belectric geht eine strategische Partnerschaft mit den japanischen Firmen Solar Frontier und Shoseki Engineering & Construction (SEC) ein. Sowohl Solar Frontier als auch Shoseki Engineering & Construction sind 100prozentige Tochterunternehmen des Konzerns Showa Shell Sekiyu. Gemeinsam wollen sie schnelle und günstige Lösungen für den japanischen Großanlagenmarkt entwickeln, die auf der CIS-Dünnschichttechnologie von Solar Frontier basieren.
Belectric und Solar Frontier hatten bereits im Jahr 2012 ein Joint Venture mit dem Namen PV CIStems GmbH & Co. KG geründet, um an weltweiten Projekten zu arbeiten. Der neue Zusammenschluss mit SEC soll dazu beitragen die steigende Nachfrage nach umfassenden Lösungen in Japan zu bedienen und die Position aller drei Firmen auf dem Japanischen Solarmarkt zu stärken. (Mirco Sieg)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Unterschiedliche Nachfrageerwartungen lassen die Preise für Solarmodule weltweit schwanken
17 Januar 2025 In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends i...