Neue Galgenfrist für Suntech

Teilen

Suntech Power Holdings Co., Ltd. hat mit seinen Gläubigern einen neuen Zahlungsaufschub vereinbart. Das chinesische Photovoltaik-Unternehmen kämpft derzeit um die Restrukturierung seiner Schulden. Eine Mitte März fällige Wandelschuldverschreibung über 541 Millionen US-Dollar hatte Suntech nicht zurückzahlen können. Nun sei mit den Anleihegläubigern vereinbart worden, dass sie bis zum 28. Juni einen Aufschub für die Rückzahlung gewähren. "Diese neue Vereinbarung zeigt, dass die Anleihegläubiger Suntech weiter unterstützen. Die Vereinbarung ermöglicht Suntech weiterhin mit Anleihegläubiger an einer einvernehmlichen Umstrukturierung zu arbeiten", erklärte Suntech-Vorstandschef David King.
Kurz zuvor veröffentlichte die New Yorker Börse NYSE eine erneute Warnung für Suntech. Der Photovoltaik-Hersteller habe den Termin für die Vorlage seines Jahresabschlusses 2012 bis Ende April nicht eingehalten. Suntech habe am 1. Mai mitgeteilt, dass es mehr Zeit benötige, um seine Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr sowie die korrigierten Jahresabschlüsse für 2010 und 2011 vorzulegen. Die Börsenaufsicht kündigte an, Suntech genau zu überwachen. Suntech müsse bis Ende Oktober seinen Jahresabschluss vorlegen, um keine weiteren Konsequenzen zu bekommen. Nach vorläufigen Zahlen hat sich der Umsatz des Photovoltaik-Herstellers 2012 nahezu auf 1,63 Milliarden US-Dollar halbiert. Zur Höhe der Verluste machte Suntech aber zunächst keine konkreten Angaben.
Die wichtigste Tochtergesellschaft des chinesischen Photovoltaik-Konzerns Wuxi Suntech befindet sich seit 21. März in einem Insolvenzverfahren. Gläubiger meldeten die Insolvenz, nachdem die Rückzahlung einer Wandelschuldverschreibung ausblieb. Am 22. Mai soll es die erste Gläubigerversammlung geben, auf der Restrukturierungspläne diskutiert werden sollen. Auch für die europäische Tochter Suntech Power International  Ltd. verhängten die Schweizer Behörden im April ein zweimonatiges Moratorium. In dieser Zeit soll über die Umstrukturierung der Schulden verhandelt werden. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

pvXchange-Modulpreisindex, Stand Januar 2025
Modulpreise am Scheideweg
21 Januar 2025 Zuerst die gute Nachricht: Kurz nach dem Jahreswechsel hat sich bei den Modulpreisen noch nicht viel getan, weder bei den Produkten mit sehr hohen Wir...