Trafolose Zentralwechselrichter

Teilen

Emerson zeigt auf der Intersolar eine Reihe trafoloser Zentralwechselrichter für Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 145 bis 1.590 Kilowatt. Jeder Wechselrichter wird aus mehreren 145- oder 175-Watt-Modulen aufgebaut. Die Geräte stützen sich auf ein Multimaster-Konzept, um den aktiven Zustand und den Bereitschaftszustand jedes Wechselrichtermoduls zu steuern. Durch den modularen Aufbau der Multimaster-Architektur kann die aktive Wechselrichterleistung kontinuierlich skaliert werden, um den Wirkungsgrad für alle Bedingungen zu optimieren. Dadurch kann das System bei geringer Einstrahlung früher mit der Stromerzeugung beginnen. Die Wechselrichter haben einen Spitzenwirkungsgrad von bis zu 98,1 Prozent. Der aktive Betrieb und der Bereitschaftsbetrieb für jedes Wechselrichtermodul erfolgen in einem rotierenden Turnus, so dass sich die Betriebszeit gleichmäßig auf alle Module verteilt, wodurch sich die Lebensdauer des Wechselrichters verlängert.

www.emerson.com

Stand: C4.262

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Solarspitzen-Gesetz: Fronius widerspricht BSI-Bedenken
21 Januar 2025 Aus Sicht des österreichischen Wechselrichter-Herstellers besteht zwar das Risiko, dass China flächendeckend den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen stör...