FDP-Minister will EEG abschaffen

Teilen

Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander kritisiert die zwischen dem Bundesumweltministerium und der Photovoltaik-Industrie vereinbarten Kürzungen der Solarförderung als "nicht ausreichend". Er sprach sich darüberhinaus sogar für die Abschaffung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) aus. "Das ist eine Dauersubvention geworden, deren negative Folgen bei der Solarförderung nun für jeden feststellbar sind", sagte Sander der Rheinischen Post (Donnerstagausgabe). Es sei ein "grundsätzlich anderes Vergütungsmodell" für die erneuerbaren Energien erforderlich. Das EEG setze falsche Anreize und lasse bei Fehlentwicklungen keine schnellen Reaktionen zu. "Wir sollten eine Frist setzen, bis wann das EEG ausläuft.", forderte Sander.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Exnaton, CEO Liliane Ableitner
Stillstand statt Energiewende: Wie Energieversorger dynamische Tarife mit ihren Ausreden bremsen
16 Januar 2025 Dynamische Tarife sind ein entscheidender Hebel, um Flexibilität im Stromnetz zu schaffen, Verbraucherinnen und Verbraucher aktiv in die Energiewende...