Solarwatt verdoppelt Kapazität

Teilen

In Dresden hat die Solarwatt AG eine neue Fertigungslinie für Solarmodule in Betrieb genommen. Kern der hochautomatisierten Fertigungslinie sind 29 Industrieroboter, die das Handling der Solarmodule übernehmen. Ein weiterer Bestandteil ist der nach Angaben des Photovoltaik-Unternehmens größte Laminator der Welt. Die Linie wird alle 28 Sekunden ein Solarmodul produzieren. Solarwatt hat in die Kapazitätserweiterung 35 Millionen Euro investiert und verdoppelt damit seine Produktionskapazität am Standort Dresden auf 400 Megawatt. Zeitgleich ist Solarwatts neues Logistikzentrum eingeweiht worden, auf dessen Dach und Fassade zwei Solaranlagen installiert sind. Ein Teil der Solaranlage wird von der Forschungsabteilung des Photovoltaik-Unternehmens als Testfeld genutzt. Insgesamt sollen 140 neue Arbeitsplätze entstehen. (Petra Franke)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

EIB-Darlehen von 500 Millionen Euro an Vulcan Energy für die Lithiumproduktion in Deutschland
10 Januar 2025 Das Projekt zielt auf die Produktion von 24.000 Tonnen pro Jahr Lithiumhydroxid für Batterien ab und kombiniert die unterirdische Solegewinnung mit da...