Claassen verließ Solar Millennium wegen interner Differenzen

Teilen

Am Montag trat Utz Claassen überraschend vom Vorstandsvorsitz der Solar Millennium AG zurück. "Es hat unterschiedliche Standpunkte zu Governance und Unternehmenskultur gegeben", sagte nun sein Anwalt Klaus Menge der „WirtschaftsWoche“. Claassen habe daher von einem ihm nachträglich eingeräumten Rücktrittsrecht Gebrauch gemacht. Dies sei ihm nach Vertragsschluss eingeräumt worden. In einem längeren Telefonat habe Claassen dem Aufsichtsratschef Helmut Pflaumer die Gründe für seinen Rücktritt erläutert, so Menge weiter. Der ehemalige EnBW-Chef hatte erst zu Jahresbeginn den Posten als Vorstandsvorsitzender bei Solar Millennium übernommen.
Der Aktienkurs von Solar Millennium war nach dem Rücktritt von Claassen regelrecht eingebrochen. Der Wert verlor binnen einer Woche fast ein Drittel und lag am Freitagmittag bei etwa 20,50 Euro. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Batteriespeicher, Vattenfall, Haringvliet Zuid
Vattenfall plant drei Gigawatt an großen Batteriespeichern und bietet Tolling-Verträge an
29 April 2025 Nicola Kleihues, Leiterin Asset Management und Portfolio Solar & Batteries, und Daniel Schwarz, Leiter der Geschäftsentwicklung Batterievermarktun...