Bosch verzichtet auf Mindestannahme-Bedingung bei Aleo Solar

Teilen

Die Bosch-Gruppe verzichtet nach eigenen Angaben beim laufenden Übernahmeangebot an die Aktionäre der Aleo Solar AG auf die Bedingung, mindestens 75 Prozent der Anteile an dem Modulhersteller erwerben zu wollen. Mit der Änderung der Bedingungen verlängere sich die Annahmefrist für die Aktionäre um zwei Wochen, teilte der Stuttgarter Konzern mit. Bis zum 12. Oktober um Mitternacht haben demnach die Aktionäre von Aleo Solar noch Zeit, das Angebot anzunehmen. Bislang habe sich Bosch 63,58 Prozent der Aktien sichern können.
Die Europäische Kommission hat unterdessen die Kartellfreigabe für die Übernahme erteilt. Bosch will mit dem Kauf sein Engagement in der Photovoltaik ausbauen und die Wertschöpfungskette vervollständigen. Der Stuttgarter Konzern hatte kürzlich den Thüringer Solarmodulhersteller Ersol komplett übernommen. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...