Zum 1. Mai wird der Photovoltaik-Hersteller in Thalheim rund 300 Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Mit der Maßnahme will Meyer Burger Kosten sparen und kündigt einen weiteren Personalabbau an.
Der Photovoltaik-Anlagenbauer will planmäßig seine Betriebsruhe wegen Covid-19 nächste Woche an den deutschen Standorten beenden. Am Entwicklungsstandort Italien arbeiten die Mitarbeiter aus dem Homeoffice. Für von der Corona-Krise betroffene Mitarbeiter hat Manz Kurzarbeit beantragt.
Bereits seit Mitte März befinden sich die deutschen Mitarbeiter des Schweizer Photovoltaik-Unternehmens in Kurzarbeit. Ab nächste Woche gilt das auch für die Schweizer Standorte.
Nach einem Medienbericht ist die Kurzarbeit bei dem Photovoltaik-Hersteller in Frankfurt/Oder zu Jahresbeginn wieder aufgehoben worden. Doch dies sei nicht unbedingt ein gutes Zeichen. Eine direkte Bestätigung von Astronergy über eine drohende Schließung der Modulfertigung war zunächst nicht zu bekommen.
Nach dem Auslaufen der Anti-Dumping- und Anti-Subventionsmaßnahmen für die kristalline Photovoltaik-Produkte aus China in Europa sehen sich die Hersteller hierzulande einem neuen Preisdruck ausgesetzt. Astronergy, das zur chinesischen Chint-Gruppe gehört und in Frankfurt (Oder) Solarmodule produziert, hat die Produktion vorerst gedrosselt.