Mehr als 750 Investoren haben sich auf der Plattform „Econeers“ bereits gefunden. Noch bleiben einige Tage Zeit, wobei eine Investition ab 250 Euro in den Hersteller von Photovoltaik-Dachziegeln möglich ist.
Das Mainzer Start-up will sich als ein führender Anbieter für Photovoltaik-Pacht etablieren. Allerdings braucht es dafür eine gute finanzielle Ausstattung, denn es muss die Anfangsinvestitionen in die Photovoltaik-Anlagen für die Hausbesitzer übernehmen.
Über die Plattform können sich Privatanleger künftig an Photovoltaik-, Windenergie- und Wärmeprojekten beteiligen. Auch Kommunen und Flächeneigentümer sollen darüber Kapitalgeber finden können.
Das Sozialunternehmen möchte mit den Mitteln unter anderem neue Kunden für ihren Ökostrom-Tarif gewinnen und ihre Dienstleistungen für Energiegenossenschaften erweitern. Investoren sollen eine jährliche Rendite von 5,5 Prozent erhalten.
Der Schweizer Hersteller DHP Technology will zwei Millionen Schweizer Franken einsammeln. Das Geld soll zur Skalierung der Photovoltaik-Lösung genutzt werden, die sich zur Überdachung von Parkplätzen eignet. Dazu ist der Markteintritt in Deutschland und Österreich geplant.
Die Solarparks werden in Sachsen und Brandenburg von Enen Endless Energy entwickelt. 281 Crowdinvestoren beteiligten sich mit durchschnittlich 3550 Euro.
Der kommunale Versorger will 550.000 Euro einwerben, um auf einem Gewerbedach eine 745-Kilowatt-Anlage zu installieren. Über eine Warteliste wurden bereits rund siebzig Prozent des Volumens gezeichnet.
Die Privatanleger können sich mit 250 bis 25.000 Euro beteiligen. Die Bafin genehmigte die Vermögensanlage. Die Mittel will das Start-up nutzen, um die Produktion seiner Elektrolyseure in Mikrowellen-Format zu skalieren.
Einhundert Energie will durch die Kampagne mindestens 500.000 Euro einsammeln. Damit will das Start-up gerüstet sein, um von der zu erwartenden steigenden Nachfrage für Photovoltaik-Anlagen auf Mehrparteienhäusern gerüstet sein.
Die 150-Kilowatt-Anlage soll ein Bürogebäude in der Hauptstadt Nairobi versorgen. Investoren erhalten bis zu sechs Prozent Zinsen, die Laufzeit beträgt zehn Jahre.