Marktwert Solar bei 11,1 Cent pro Kilowattstunde – keine negativen Strompreisstunden

Marktwerte, netztransparenz.de

Teilen

Im Februar ist der Marktwert Solar leicht von 11,511 auf 11,099 Cent pro Kilowattstunde gesunken. Er lag damit unter den Marktwerten für Wind an Land mit 11,591 Cent pro Kilowattstunde und Wind auf See mit 11,741 Cent pro Kilowattstunde. Beide Werte erhöhten sich deutlich gegenüber dem Januar. Auch der durchschnittliche Spotmarktpreis stieg im Monatsvergleich von 11,414 auf 12,852 Cent pro Kilowattstunde an. Alle Daten veröffentlichen die Übertragungsnetzbetreiber auf netztransparenz.de.

Dort ist auch verzeichnet, dass es im Februar keine einzige Stunde mit negativen Strompreisen gab. Dies ist das erste Mal in zwei Jahren der Fall – der letzte Monat ohne negative Preise war der Februar 2023.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Solarpark, Hessen, Schneider GmbH, Autobahn
Studie: Summe der noch zu zahlenden EEG-Vergütung ist vergleichsweise klein
27 März 2025 Forscher der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg haben errechnet, das der Großteil der für das Erreichen der Erneuerbare-Zie...