Kyon Energy erhält Genehmigung für 204-Megawattstunden-Speicher in Nordrhein-Westfalen

Rendering, Batteriespeicher, Brilon, Kyon Energy

Teilen

Kyon Energy hat die Genehmigung für den Bau eines neuen Großspeichers in Brilon-Nehden erhalten. Der Batteriespeicher mit einer Leistung von 102 Megawatt und einer Kapazität von 204 Megawattstunden solle nun ab dem kommenden Sommer gebaut werden, teilte das Münchner Unternehmen am Dienstag mit. Der geplante Zwei-Stunden-Speicher solle zur Stabilisierung des Stromnetzes in der Region beitragen.

„Mit dem Standort Brilon schaffen wir ideale Voraussetzungen, um in der aktuellen angespannten Netzsituation der Region einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes zu leisten und Teil der Lösung zu sein“, sagte Florian Antwerpen, Co-Geschäftsführer von Kyon Energy. „Gleichzeitig fördern wir die Integration erneuerbarer Energien und erhöhen die Versorgungssicherheit durch den Aufbau einer zuverlässigen und flexiblen Energieinfrastruktur.“

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Mahle stattet Firmendach mit PVT-Anlage von Sunmaxx aus
20 Januar 2025 Der Automobilzulieferer wird auf einem Werksdach in Baden-Württemberg mehr als 1000 PVT-Module von Sunmaxx installieren. Im Juli soll die Anlage in Be...