Intersolar 2023: „Die fundamentalen Treiber für Gewerbespeicher sind nun positiv“

Teilen

Mit sinkenden Kosten und zunehmenden Fluktuationen bei Netzstromkosten werden Batteriespeicher im Gewerbe interessant, sagt Florian Mayr, Partner beim Greentech-Beratungsinstitut Apricum, im Interview mit pv magazine. Den Unternehmen ist wichtig, dass es sich richtig lohnt und dass es einfach ist. Auch der Utility-Scale-Markt nimmt an Fahrt auf. „Deutschland ist in dieser Hinsicht extrem heiß“, sagt der Analyst. Zunehmend werden auch wieder Batterien interessant, die über mehrere Stunden speichern können, gerade in Kombination mit Photovoltaik-Kraftwerken.

 

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Urbasolar, Axpo, Solarpark, Windkraftanlagen, Frankreich
Monatliches Energiemarkt-Update: Der Boom der erneuerbaren Energien und mildes Wetter verändern die Energielandschaft
13 Juni 2025 Eine gedämpfte Energienachfrage und eine starke Erzeugung aus erneuerbaren Energien führten dazu, dass die europäischen Energiemärkte im Mai einen typ...