Trina Solar hat in den ersten neun Monaten sein Geschäft massiv ausgebaut. In den ersten drei Quartalen konnte es den Umsatz um 82,56 Prozent auf rund 8,8 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr steigern. Dabei seien Module mit einer Gesamtleistung von 28,79 Gigawatt ausgeliefert worden. DIe Tracker-Lieferungen summierten sich auf 2,8 Gigawatt und die Energiespeicherlieferungen auf über 300 Megawattstunden Gesamtkapazität, wie der chinesische Photovoltaik-Hersteller am Freitag veröffentlichte. Zur Entwicklung des EBIT machte Trina Solar keine Angaben.
Unter Berufung auf die Statistik von Trendforce erklärt der Photovoltaik-Hersteller, dass er führend bei der Auflieferung von Solarmodulen mit großen Wafern sei. Diese Module mit 210-Millimeter-Wafern kämen bis zum Ende des dritten Quartals auf ein Volumen von 50 Gigawatt weltweit. Trina Solar hatte sich als einer der ersten Hersteller auf diese großen Solarmodule fokussiert. Bis zum Jahresende soll nun die neue Generation dieser „Vertex N“-Module in die Massenfertigung gehen. Bereits im Laufe des ersten Quartals 2023 wolle Trina Solar über eine Produktionskapazität von zehn Gigawatt für die neuen n-type-Module verfügen. Bis zum Jahresende sollen es dann 20 bis 30 Gigawatt Jahresproduktionskapazität sein.
Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.