Manz kann Batterie-Sparte weiter ausbauen

Teilen

Die Manz AG vermeldete am Dienstag einen neuen Auftrag für ihre Sparte Energy Storage. Ein US-Hersteller von Elektrofahrzeugen habe eine Montagelinie für Batteriemodule im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich bestellt. Der Auftrag werde in den Geschäftsjahren 2021 und 2022 umsatz- und ertragswirksam, hieß es weiter. Es handele sich um einen Neukunden, des Batteriemodule aus hocheffizienten Rundzellen aufgebaut werden. Den Namen des US-Unternehmens nannte Manz nicht. Die ersten Anlagen sollen noch in diesem Jahr in den USA installiert werden. Manz ist zuversichtlich, dass dies trotz Corona-Pandemie planmäßig erfolgen kann.

So langsam kommt die Batteriesparte in Schwung. Im vergangenen Jahr konnte der Reutlinger Anlagenbauer eine deutliche Steigerung beim Auftragseingang erzielen. Er habe bei „deutlich über 100 Millionen Euro“ gelegen. Die erfolgreiche Entwicklung setze sich nun in diesem Jahr nahtlos fort, so Manz weiter. Es sei nach den Aufträgen der Akasol AG und von Inobat Auto bereits die dritte Bestellung innerhalb kurzer Zeit für Batteriezell-Montagelinien aus dem Bereich Elektromobilität.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

BYD bringt sein erstes integriertes Heimspeichersystem auf den Markt
19 März 2025 Nach Angaben des chinesischen Herstellers wird die neue Battery-Box HVE entweder mit einem einphasigen Hybrid-Wechselrichter oder einem dreiphasigen I...