Meyer Burger erhält Auftrag für PERC-Upgrade aus China

Teilen

Die Meyer Burger Technology AG kann den ersten Auftrag für die MB PERC Upgrade-Zelltechnologie vermelden. Für rund 24 Millionen Schweizer Franken – umgerechnet 22,55 Millionen Euro – sei der Auftrag über Abschluss eines Rahmenvertrags mit einem bestehenden chinesischen Kunden erteilt worden, hieß es bei dem Schweizer Technologiekonzern am Mittwoch. Die Bestellung umfasse die Lieferung und Installation der Technologieplattform MAiA 2.1 mit der industrieführenden Upgrade-Zelltechnologie MB PERC. „Dieser Vertrag bestätigt einmal mehr die klare Verschiebung der Nachfrage im Upgrade-Geschäft von Standardzelltechnologien hin zu hocheffizienten Zelltechnologien wie PERC“, so Meyer Burger weiter. Die Auslieferung und Inbetriebnahme der Systeme solle ab dem zweiten Quartal beginnen.

Der Schweizer Technologiekonzern hat einen äußert erfolgreichen Start in das Jahr hingelegt. So erhielt Meyer Burger erst kürzlich Aufträge von drei asiatischen Photovoltaik-Herstellern für seine Diamantdrahtschneidetechnologie sowie das PERC-Zellequipment mit einem Volumen von 19 Millionen Schweizer Franken. Zu Jahresbeginn hatte Solarworld für acht Millionen Schweizer Franken neue Diamantdrahtsägen für seine Waferproduktion im sächsischen Freiberg bei dem Schweizer Unternehmen bestellt. Die ersten Aufträge zu Jahresbeginn kamen von zwei asiatischen Photovoltaik-Herstellern, die neue Produktionsanlagen im Wert von 20 Millionen Schweizer Franken orderten. Alle Aufträge will Meyer Burger ab dem zweiten Quartal abarbeiten. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Triple Solar Mechaniker hält Wärmepumpe in der Hand
Triple Solar zeigt Wärmepumpe ohne Außengerät mit Jahresarbeitszahl von 3,83
19 März 2025 Der Hersteller von Photovoltaik-Thermie-Anwendungen zeigt seine neue Wärmepumpe. Ohne Außengeräte eignet sie sich für Nutzer in Mehrfamilienhäusern od...