Solar Frontier liefert weltweit vier Gigawatt CIS-Solarmodule aus

Teilen

Solar Frontier hat mittlerweile insgesamt vier Gigawatt CIS-Solarmodule in knapp 60 Ländern ausgeliefert. Möglich sei dies vor allem durch die Modulfabrik in Kunitomi geworden, die seit 2011 in Betrieb ist und eine nominale Produktionskapazität von 900 Megawatt hat, teilte der japanische Photovoltaik-Hersteller am Mittwoch mit. Dort habe Solar Frontier auch in diesem Monat mit der Produktion seines leistungsstärkeren 175-Watt-Solarmoduls begonnen. Das Vertriebsgebiet sei in den vergangenen fünf Jahren von elf auf 60 Länder erweitert worden. Zu den kürzlich einbezogenen Ländern gehören Norwegen, Somaliland und die Mongolei, wie es weiter hieß. Laut Solar Frontier ist dieser Erfolg seiner Kupfer, Indium und Selen-(CIS)-Dünnschichtmodule in dem Wirkungsgrad begründet. Zudem hätten diese Module bei hohen Temperaturen und Verschattung Vorteile gegenüber herkömmlichen Silizium-Solarmodulen. (Ylva Gouras)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Brand Haus Löscharbeiten Neuenhaus Feuerwehr
Brandursache an Eisenphosphat-Speicher geklärt
24 April 2025 Der Hersteller eines in Brand geratenen Balkonspeichersystems, Zendure, meldete sich mit einer Stellungnahme nach einer Untersuchung hinsichtlich der...