Meyer Burger liefert weitere Anlagen nach China

Teilen

Ein führender chinesischer Anbieter von Solarprodukten und -lösungen hat der Meyer Burger Technology AG einen Auftrag zur Auslieferung von Photovoltaik-Equipment mit einem Gesamtvolumen von rund 21 Millionen Schweizer Franken (etwa 19,4 Millionen Euro) erteilt. Das teilte das schweizerische Unternehmen jetzt mit. Der Auftrag umfasst demnach die Diamantdrahtsäge DW288 Serie 3 für die Waferproduktion sowie die Technologieplattform MAiA 2.1 mit der Upgrade-Technologie für die Herstellung von PERC-Solarzellen.
Wie Meyer Burger weiter mitteilt, sichere das Equipment dem Kunden, einem chinesischen Tier-1-Anbieter, eine deutliche Steigerung der Produktionskapazität und der Zelleffizienz. Die damit neu geschaffene und ausgelieferte Produktionskapazität betrage jeweils rund 700 Megawatt für die Bereiche Wafering und Zelle. Lieferung und Inbetriebnahme der Systeme sollen ab dem vierten Quartal 2016 beginnen. Der Kunde plant laut Pressemitteilung mit einem Produktionsbeginn ab dem ersten Quartal 2017. (Petra Hannen)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Sun-Ways, Bahngleise, abnehmbare Solarmodule
Sun-Ways weiht seine erste Photovoltaik-Anlage zwischen Bahnschienen in der Schweiz ein
25 April 2025 Die jederzeit wieder abnehmbare Photovoltaik-Anlage besteht aus 48 Solarmodulen und hat eine Gesamtleistung von 18 Kilowatt. Der erzeugte Solarstrom w...