FENECON stellt auf der Intersolar das neue Stromspeichersystem FENECON Pro 9-12 und den FENECON Energy Pool mit 1.000 kWh Freikontingent/Jahr für aktive Energiewender vor

Teilen

Deggendorf – Offizieller Product Launch ist am Mittwoch, den 22. Juni, um 10:30 Uhr. Am Stand werden außerdem "der Preisbrecher" FENECON Mini, die Gewerbelösung FENECON Commercial und das modulare Batteriesystem BYD B-Box zu sehen sein. Das 100 % Elektroauto BYD e6 demonstriert seine einzigartige Vehicle-to-Load-Funktion und serviert für alle Interessierten leckeres Softeis.

Besonderen Wert legt FENECON auf die moderne und ausgereifte Lithium-Eisenphosphat-Zelltechnologie von BYD, die die Basis für die FENECON Stromspeichersysteme darstellt. "Auf der Hardware läuft unser FEMS als Firmware, das wiederum eine offene Plattform für Apps verschiedener Anbieter darstellt. Damit verlassen wir die alte Handy-Welt und treten ein in die Smartphone-Welt. Dank unserer Partner können wir bereits zum Start viele interessante Apps bieten.", erklärt Franz-Josef Feilmeier, Geschäftsführer der FENECON.

Mit dieser Architektur und der Kombination aus PV-Eigenverbrauch, aktivem Energiemanagement, Notstrom-Sicherheit, Netzdienstleistungen und Marktteilnahme lassen sich Stromspeichersysteme endlich bürokratiefrei und wirtschaftlich betreiben und unterstützen aktiv die Energiewende.

Und noch etwas: FENECON veranstaltet ein Gewinnspiel. Als Hauptpreise winken ein FENECON Mini 3-3 Stromspeichersystem und ein Wochenende mit einem BYD e6 Elektroauto. Teilnehmen können Sie unter www.fenecon.de oder direkt am Stand B1.415.

Pressekontakt:
Stefan Feilmeier
FENECON GmbH & Co. KG
Brunnwiesenstraße. 4
D-94469 Deggendorf
Telefon: +49 (0) 991 – 64 88 00 00
E-Mail:marketing@fenecon.dewww.fenecon.de

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Enphase bringt seine IQ Battery 5P in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt
15 Januar 2025 Die Batterie kann flexibel sowohl einphasig als auch dreiphasig eingesetzt werden. Das modulare Mikro-Wechselrichter-Konzept soll es Kunden ermögliche...