Meyer Burger liefert Photovoltaik-Equipment nach Russland

Teilen

Die Meyer Burger Technology AG hat von einem der größten russischen Photovoltaik-Hersteller, Hevel LLC, einen Millionenauftrag erhalten. Es habe Systeme für die Qualifizierung von kristallinen Solarwafern, die Beschichtung und Leistungsmessung von Heterojunction–Zellen sowie die Zellverbindungstechnologie Smart Wire Connection Technology (SWCT) im Volumen von 22 Millionen Schweizer Franken – umgerechnet 19,9 Millionen Euro – bestellt, teilte der Schweizer Technologiekonzern am Montag mit. Die Inbetriebnahme der Anlagen sei für das erste Halbjahr 2017 geplant.

Die Lieferung der Systeme und Maschinen sei für das kommende Jahr geplant. Hevel will mit dem Equipment seine Produktionsstätte in Russland mit rund 160 Megawatt auf die Herstellung bifacialer Solarmodule umrüsten, wie es weiter hieß. Die Solarmodule seien vor allem für den russischen Photovoltaik-Markt sowie den Mittleren Osten und Indien bestimmt. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Batteriespeicher, Vattenfall, Haringvliet Zuid
Vattenfall plant drei Gigawatt an großen Batteriespeichern und bietet Tolling-Verträge an
29 April 2025 Nicola Kleihues, Leiterin Asset Management und Portfolio Solar & Batteries, und Daniel Schwarz, Leiter der Geschäftsentwicklung Batterievermarktun...