Terni Energia bringt 82,5 Megawatt-Solarpark in Südafrika ans Netz

Teilen

Terni Energia hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 82,5 Megawatt Leistung im südafrikanischen Paleisheuwel fertiggestellt. Es sei nun an das Übertragungsnetz von Eskom angeschlossen worden, teilte das italienische Unternehmen am Mittwoch mit. Es sei das erste von zwei Großprojekten in dem Land von Terni Energia. Die Tochter in Südafrika habe die Anlage realisiert, die sich über eine Fläche von 240 Hektar erstrecke. Mehr als 500 Arbeiter hätten die 611.000 Solarmodule installiert. Sechs Subunternehmer seien an der Umsetzung des Projekts beteiligt gewesen, hieß es weiter. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Elektroauto, Ladevorgang, Wallbox. HTW Berlin
Studie: Haushalte mit Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektroauto erreichen im Mittel 73 Prozent Autarkie
28 April 2025 Die HTW Berlin hat in einer Studie mit Unterstützung durch Fronius 730 Haushalte untersucht. Diese konnten durch solares Laden ihren jährlichen Stromb...