Ideematec liefert Nachführsysteme für fünf Megawatt Photovoltaik nach Namibia

Teilen

Der Solarpark Otjozondjupa in Namibia mit einer geplanten Gesamtleistung von fünf Megawattpeak soll mit Trackersystemen des deutschen Herstellers Ideematec ausgestattet werden. Entwickelt wird das Photovoltaik-Kraftwerk von der Firma Hopsol Africa. Die Unternehmen rechnen durch die Nachführung der Dünnschicht-Solarmodule von First Solar mit Mehrerträgen von rund 23 Prozent im Vergleich zu einer festen Aufständerung. Der Gesamtertrag pro Jahr soll ungefähr bei 14.000 Megawattstunden liegen. Der Strom wird in das Netz des staatlichen Energieversorgers Nampower eingespeist. Damit werde Namibias Abhängigkeit von Stromimporten nachhaltig reduziert, sagt Ideematec. Das verwendete Trackersystem safeTrack Horizon von Ideematec ist nach Aussage des Unternehmens verbessert worden und benötige nur noch 16 Fundamente auf einer Strecke von 120 Metern. (Mirco Sieg)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

1Komma5°, Batteriespeicher, Stand-alone-Lösung, Privathaushalte
1Komma5° bringt neuen Batteriespeicher ohne Photovoltaik-Anlage zur Strompreis-Optimierung heraus
17 April 2025 Mit dem Produkt sollen nach Angaben des Hamburger Start-ups auch Mieter und Haushalte, die keine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach haben, von de...