Trina Solar vermeldet neuen Rekord

Teilen

Trina Solar hat eine weitere Verbesserung seiner Effizienz vermeldet. Das Testmodul sei im unternehmenseigenen State Key Lab of PV Science and Technology entwickelt worden und bestehe aus 60 hocheffizienten monokristallinen Honey-Solarzellen im Format 156 mal 156 Millimetern. Dafür sei nun eine Leistung von 335,2 Wattpeak gemessen worden und der bisherige Rekord von 326,3 Watt aus dem April übertroffen worden. Der TÜV Rheinland habe das Ergebnis bereits bestätigt, teilte der chinesische Photovoltaik-Hersteller mit. "Die Tatsache, dass wir den Leistungs-Weltrekord innerhalb von nur einem halben Jahr bereits zweimal gebrochen haben, stimmt uns zuversichtlich hinsichtlich des großen Potenzials, auch zukünftig Module mit einer höheren Effizienz auf den Markt zu bringen. Das wird die Kosten zur Erreichung der Netzparität und für die effiziente Nutzung von Solarenergie durch immer mehr Haushalte in naher Zukunft reduzieren", erklärte Zhiqiang Feng, Technology Vice President und Direktor des State Key Laboratory of PV Science and Technology von Trina Solar.

Für das vierte Quartal 2014 hatte der chinesische Hersteller bereits zuvor angekündigt, dass seine Hocheffizienzmodule der zweiten Generation auf den Markt kommen sollen. Wann die weitere Verbesserung in die Serienfertigung überführt werden soll, gab Trina Solar zunächst nicht bekannt. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Triple Solar Mechaniker hält Wärmepumpe in der Hand
Triple Solar zeigt Wärmepumpe ohne Außengerät mit Jahresarbeitszahl von 3,83
19 März 2025 Der Hersteller von Photovoltaik-Thermie-Anwendungen zeigt seine neue Wärmepumpe. Ohne Außengeräte eignet sie sich für Nutzer in Mehrfamilienhäusern od...