Trina Solar steigt bei Yunnan Metallurgical New Energy ein

Teilen

Die Trina Solar Ltd. hat eine Vereinbarung über einen Aktienkauf unterzeichnet, um 90 Prozent der Anteile des Projektierers mit der Yunnan Metallurgical New Energy Co., Ltd. zu übernehmen. Die Anteile stammten von unnan Metallurgical Group Co., Ltd., Kunming Yeyan New Material Co., Ltd., and Kunming Engineering & Research Institute of Nonferrous Metallurgy Co., Ltd., die künftig nur zehn Prozent an dem Projektierer großer Photovoltaik-Kraftwerke halten werden, wie Trina Solar mitteilte. Yunnan Metallurgical New Energy entwickelt derzeit ein Solarpark mit 300 Megawatt im Süden Chinas. Der Baubeginn solle noch im dritten Quartal 2014 sein. Nach der Fertigstellung sei es eine der größten Photovoltaik-Anlagen, die derzeit im Land Solarstrom produzierten. Zudem suche Yunnan Metallurgical New Energy derzeit aktiv nach neuen Projekten, hieß es weiter.

Trina Solar will mit der Übernahme der Mehrheiten an Yunnan Metallurgical New Energy sein Downstream-Geschäft weiter ausbauen. Im zweiten Quartal konnte der chinesische Photovoltaik-Hersteller seinen Modulabsatz deutlich steigern. 150 der knapp 950 Megawatt ausgelieferten Solarmodule flossen dabei in das eigene EPC-Geschäft. Trina Solar hat in diesem Jahr bereits Photovoltaik-Kraftwerke in China und Großbritannien realisiert. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Stefan Kapferer, Vorstandchef 50Hertz
50 Hertz-Chef fordert dringend Verabschiedung des „Solarspitzen“-Gesetzes
14 Januar 2025 Stefan Kapferer spricht sich in einem Interview mit der „Welt“ ausdrücklich für eine gesetzliche Regelung aus, die es Netzbetreibern erlaubt, aktiv Ph...