Juwi baut ersten Solarpark auf den Philippinen

Teilen

Die Juwi-Gruppe ist international weiter im Photovoltaik-Geschäft aktiv. Auf den Philippinen werde nun der erste Solarpark im Kraftwerksmaßstab realisiert, teilte der Wörrstädter Projektierer mit. Auf der Insel Mindanao werde das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Gesamtleistung von 6,25 Megawatt entstehen. Bis zum Frühjahr 2015 würden dafür 20.500 Solarmodule installiert, die nach dem Netzanschluss jährlich mehr als neun Millionen Kilowattstunden Solarstrom erzeugen sollen. Juwi sei als EPC-Dienstleister für einen internationalen Projektentwickler und einen Private Equity Fund tätig, hieß es weiter.

Der Solarpark auf Mindanao sei das erste Juwi-Projekt, doch weitere sollten folgen. Es gebe eine „gut gefüllte Pipeline“, sagte Amiram Roth-Deblon, Regionaldirektor für Asien und Pazifik bei Juwi. Das deutsche Unternehmen sei bereits seit 2010 auf dem philippinischen Markt aktiv. „Unser Ziel ist es, weitere Solarparks im Kraftwerksmaßstab in den Regionen zu errichten, in denen sie am dringendsten benötigt werden“, sagte Roth-Deblon weiter. Die philippinische Regierung rechnet für 2015 mit einem Energiedefizit. Daher sollen die Photovoltaik-Erzeugungskapazitäten von 50 auf 500 Megawatt ausgebaut werden. Um dies voranzubringen, erhielten Photovoltaik-Projekte eine garantierte Rendite über 20 Jahre. Bislang haben die Philippinen vorwiegend auf konventionelle Energieträger und Dieselgeneratoren gesetzt. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Unterschiedliche Nachfrageerwartungen lassen die Preise für Solarmodule weltweit schwanken
17 Januar 2025 In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends i...