Martifer Solar baut weiteren Solarpark in der Ukraine

Teilen

Martifer Solar hat ein neues Photovoltaik-Kraftwerk in der Ukraine installiert. Der Solarpark mit einer Leistung von acht Megawatt befinde sich in der Region Vinnytsia, rund 300 Kilometer südwestlich von Kiew. Es sei bislang das schwierigste Projekt in der Ukraine gewesen, hieß es bei Martifer Solar. Doch trotz der politischen und ökonomischen Schwierigkeiten im Land habe das Unternehmen das Photovoltaik-Kraftwerk binnen drei Monate bauen können. Der Solarpark „Shargorod“ erstrecke sich auf einer Fläche von 160.000 Quadratmetern. Insgesamt seien 33.000 Solarmodule installiert worden. Voraussichtlich würden 9,2 Gigawattstunden Solarstrom pro Jahr produziert, womit rund 11.000 Einwohner der Region versorgt werden könnten.

Der Solarpark sei bereits das sechste Photovoltaik-Projekt, dass Martifer Solar in der Ukraine für seinen Kunden Rengy Development abgeschlossen habe. Seit August 2012 seien die Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 29 Megawatt implementiert worden. Für Martifer Solar sei Osteuropa einer der wichtigsten Wachstumsmärkte der Zukunft, hieß es weiter. Neben der Ukraine würden daher auch weitere Photovoltaik-Märkte der Region derzeit erschlossen. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...