RWE nimmt Gaskraftwerk wegen Solarenergie vom Netz

Teilen

Das Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Lingen soll vom 1. Mai bis zum 31. August konserviert werden und dem Strommarkt nicht zur Verfügung stehen. Als Grund gibt der Betreiber RWE an: „Für diesen Zeitraum ist eine hohe Einspeisung von Strom aus Photovoltaikanlagen zu erwarten. Da die ohnehin geringe Auslastung des Kraftwerks dadurch weiter sinken wird und die Großhandelspreise sich auf einem sehr niedrigen Niveau befinden, reagiert RWE Generation mit der temporären Konservierung.“
Im vergangenen Jahr hatte RWE ebenfalls zwei Gaskraftwerke zeitweilig stillgelegt, die beiden älteren Gaskraftwerke am Standort Lingen, Emsland B und C. Die so genannten Dampfteile beider Anlagen mit jeweils 360 Megawatt Leistung werden in diesem Jahr vom 1. April bis 30. September nicht betrieben. Der Netzbetreiber ist laut Aussage von RWE bereits über die geplanten Maßnahmen informiert worden. (Mirco Sieg)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Enphase bringt seine IQ Battery 5P in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt
15 Januar 2025 Die Batterie kann flexibel sowohl einphasig als auch dreiphasig eingesetzt werden. Das modulare Mikro-Wechselrichter-Konzept soll es Kunden ermögliche...