SMA hat Modulwechselrichter neu im Sortiment

Teilen

Die SMA Solar Technology AG hat einen Modulwechselrichter auf den Markt gebracht. Der Sunny Boy 240 werde ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten, teilte der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller mit. Es sei eine komplette Neuentwicklung, da SMA bislang nur String-Wechselrichter im Sortiment gehabt habe. Das modulare Prinzip des Sunny Boy 240 ermögliche eine beliebige Erweiterbarkeit von Photovoltaik-Anlagen, hieß es weiter. Auch Photovoltaik-Anlagen, die bislang mit String-Wechselrichtern ausgestattet sind, könnten nun mit dem Modulwechselrichter ergänzt oder auch umgerüstet werden.

Nach Angaben von SMA hat der Modulwechselrichter rund 50 Prozent weniger Bauteile als Wettbewerbsmodelle. Auch sei die Installation durch das Plug- und Play-System einfach gehalten. Modulwechselrichter eigneten sich besonders bei Kleinstanlagen, die schon mit geringen Investitionen einen Einstieg in die Solarstromerzeugung böten. Aber auch bei Teilverschattungen, komplexen Dachstrukturen oder verschiedenen Dachausrichtungen seien Modulwechselrichter sinnvoll, hieß es weiter. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Unterschiedliche Nachfrageerwartungen lassen die Preise für Solarmodule weltweit schwanken
17 Januar 2025 In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends i...