Aleo Solar beendet Geschäft in den USA

Teilen

Die Aleo Solar AG hat beschlossen, die Tochtergesellschaft Aleo Solar North America Inc. in Denver aufzulösen und sich aus damit aus dem Geschäft in den USA zurückzuziehen. Das teilte das Photovoltaik-Unternehmen mit deutschen Standorten in Oldenburg und Prenzlau am Freitag mit. Hintergrund dieser Entscheidung ist der Pressemeldung zufolge die nicht zufrieden stellende Geschäftsentwicklung: Der Absatz habe sich zwar besser als im Vorjahr entwickelt, trotzdem habe die US-Tochter die Absatzziele nicht erreicht. Zudem sei Aleo Solar North America nicht profitabel. Aleo Solar hatte die US-Tochtergesellschaft im Jahr 2009 gegründet.
Die Aleo Solar AG hat im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen von knapp 60 Prozent verkraften müssen und sucht weiter einen Investor für die Anteile von Bosch. Die Finanzierung des Unternehmens soll Zusagen des Bosch-Konzerns bis Ende März 2014 gesichert sein. (Petra Hannen)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

EIB-Darlehen von 500 Millionen Euro an Vulcan Energy für die Lithiumproduktion in Deutschland
10 Januar 2025 Das Projekt zielt auf die Produktion von 24.000 Tonnen pro Jahr Lithiumhydroxid für Batterien ab und kombiniert die unterirdische Solegewinnung mit da...