RWE Effizienz: SmartHome bindet Photovoltaik ein

Teilen

Die RWE SmartHome-Lösung zur Haushaltssteuerung erlaubt nun auch die Einbindung von Photovoltaikanlagen. Im SmartHome Power Control solar können Kunden sehen, wie viel Strom ihre Photovoltaik-Anlage gerade erzeugt und ihre Geräte mit selbst erzeugtem Solarstrom betreiben, meldet RWE. Die Steuerung der Verbraucher kann dabei am PC oder mobil erfolgen. Mit der neuen Software-Version 1.6 lasse sich das SmartHome nun noch breiter einsetzen, außerdem wurden die Steuerung und die Übersichtlichkeit verbessert. Eine neue App ermöglicht außerdem die Ansprache von Rolläden, Beleuchtung und anderen Verbrauchern abhängig von Sonnenaufgang und -untergang.www.energiewelt.de

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Unterschiedliche Nachfrageerwartungen lassen die Preise für Solarmodule weltweit schwanken
17 Januar 2025 In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends i...