Schneider Electric: Neuer hybrider Wechselrichter und Laderegler

Teilen

Ab sofort bietet Schneider Electric Solar Business den neuen Conext SW auf dem deutschen Markt an. Der einphasige Wechselrichter mit integriertem Batterieladeregler funktioniert netzunabhängig. Er sei für Photovoltaik-Inselanlagen geeignet und für Backup-Systeme sowie für bestehende AC-gekoppelte oder neue DC-gekoppelte Solarspeichersysteme mit oder ohne Netzeinspeisung, so Schneider Electric. Das Gerät ist in den Ausführungen 2,5 Kilowatt und 3,5 Kilowatt verfügbar. Aus Batterien liefere es eine reine 230 Volt / 50 Hertz Sinuswelle zur autarken Versorgung. Flankiert wird der Conext SW von verschiedenem Zubehör wie MPPT-Solar-Laderegler, Wind-Laderegler, Verteilerkasten und Energieverteilungskomponenten. Damit lasse sich ein System zusammenstellen, das über eine einfache Netzwerkarchitektur kommuniziert. Die Conext ComBox dient dem Monitoring und der Einbindung der Anlage in das Gebäude-Managementsystem.

www.schneider-electric.com

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Elektroauto, Ladevorgang, Wallbox. HTW Berlin
Studie: Haushalte mit Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektroauto erreichen im Mittel 73 Prozent Autarkie
28 April 2025 Die HTW Berlin hat in einer Studie mit Unterstützung durch Fronius 730 Haushalte untersucht. Diese konnten durch solares Laden ihren jährlichen Stromb...