Solarkauf: Kleiner Wechselrichter mit großem Kommunikationspaket

Teilen

Der neue Stringwechselrichter luxra SK-L 3.0 wird seit dem Frühjahr 2013 von Saint Gobain unter der Marke Solarkauf angeboten. Mit seiner Leistung von 4,3 Kilowatt ist er der kleinste Wechselrichter einer Serie, die unter dem Namen SK-L x.0 nach und nach auf den Markt kommt. Der Kleine besitzt einen integrierten DC-Freischalter, der an der Seite angebracht wurde, um die Montage zu vereinfachen und Beschädigungen zu vermeiden. Ebenfalls integriert ist ein Schaltkontakt, der die Eigenverbrauchs- und Wirkleistungssteuerung überwacht. Die Signale des Rundsteuerempfängers können direkt im Wechselrichter eingelesen werden. Zudem verfügt er über ein integriertes Kommunikationspaket: einen Datenlogger, einen Webserver und gängige Schnittstellenoptionen zur Anlagenüberwachung. Mit einem maximalen Wirkungsgrad von 96,2 Prozent arbeite der luxra SK-L 3.0 Wechselrichter noch effizienter als sein unmittelbarer Vorgänger, so der Hersteller. Einige der größeren Modelle werden voraussichtlich mit drei unabhängigen MPP-Trackern ausgestattet sein.

www.solarkauf.de

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Stefan Kapferer, Vorstandchef 50Hertz
50 Hertz-Chef fordert dringend Verabschiedung des „Solarspitzen“-Gesetzes
14 Januar 2025 Stefan Kapferer spricht sich in einem Interview mit der „Welt“ ausdrücklich für eine gesetzliche Regelung aus, die es Netzbetreibern erlaubt, aktiv Ph...