Phoenix Contact: Neue Anschlusstechnik für bauwerkintegrierte Module

Teilen

Phoenix Contact bietet nun eine Anschlussbox für die bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) an. Das einpolige Anschlusselement ist das dritte Mitglied der Produktfamilie Sunclix für die BIPV und könne durch seine adaptierbare Breite leicht in Isolierglas-Module integriert werden, meldet der Hersteller. Das komplette Anschlusssystem, bestehend aus Anschlussbox, den Miniatur DC-Steckverbindern und der Diodenbox gegen inverse Stringströme, verschwindet im Fenster- beziehungsweise Fassadenrahmen und somit aus dem sichtbaren Bereich. Für Architekten und Gebäudeplaner ergeben sich dadurch laut Phoenix neue Freiräume. Die Anschlussdose wird im selben Schritt wie das Isolierglas-Modul versiegelt und ist für Ströme und Spannungen von bis zu 15 A und 1000 V ausgelegt.

www.phoenixcontact.com

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Solarspitzen-Gesetz: Fronius widerspricht BSI-Bedenken
21 Januar 2025 Aus Sicht des österreichischen Wechselrichter-Herstellers besteht zwar das Risiko, dass China flächendeckend den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen stör...