Panasonic schließt Zellfabrik in Ungarn

Teilen

Panasonic hat angekündigt, seine Zellfabrik in Ungarn im März kommenden Jahres zu schließen. Die Fabrik in Dorog soll demnach bereits im September heruntergefahren werden. Das Photovoltaik-Equipment werde dann in andere Produktionsstätten transferiert, teilte der japanische Konzern mit. Die 500 Mitarbeiter würden entlassen. Insgesamt stellt das Werk in Dorog rund 20 bis 30 Prozent von Panasonic gesamter Zellkapazität dar.
Der ungarische Photovoltaik-Verband gab zur Entscheidung von Panasonic eine kurze Stellungnahme ab. Die Entlassung der Arbeiter sei mit dem ungarischen Recht vereinbar, hieß es. (Shamsiah Ali-Oettinger)
Übersetzung: Sandra Enkhardt

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Unterschiedliche Nachfrageerwartungen lassen die Preise für Solarmodule weltweit schwanken
17 Januar 2025 In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends i...