Data Design System: Neue Version von DDS-CAD

Teilen

Das 3D- und 2D-Planungsprogramm DDS-CAD erscheint Ende Juni in der Version PV9 und wird von Data Design System erstmalig auf der Intersolar präsentiert. Das Plug-in Polysun-Inside von Vela Solaris sorgt zusätzlich zu Planung, Simulation und Dokumentation für eine Ertragsberechnung der Anlage, vollautomatische Wechselrichterzuordnung und eine umfassende Modul- und Wechselrichterdatenbank. Die neue Version habe ein klareres Design und verfeinerte Kontrollmechanismen für die Planung von Photovoltaik-Projekten, schreibt der Hersteller. Schnittstellen zu anderen Branchenlösungen, wie zum Beispiel zum Portal „ausschreiben.de“ und die Nutzung der Informationen für das CAD-Modell, sollen die Arbeit erleichtern. Mit DDS-CAD lässt sich über die Photovoltaik-Planung hinaus die gesamte Elektro- und SHKL-Technik projektieren, wobei mehrere Planer an einem Gebäudemodell arbeiten können.

www.dds-cad.de Stand: A6.455

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Eco Stor, Bollingstedt, Großspeicher, Batteriespeicher
Fast 2 Millionen Batteriespeicher mit 22 Gigawattstunden Kapazität in Deutschland bis Ende 1. Halbjahr 2025 installiert
18 Juli 2025 In den ersten sechs Monaten sind in Deutschland mehr als 250.000 neue Batteriespeicher mit knapp 2 Gigawatt Leistung und 3,55 Gigawattstunden Kapazitä...