Sharp verlegt Europazentrale von Hamburg nach London

Teilen

Bereits während der Intersolar Europe in München gab es zahlreiche Spekulationen, dass Sharp seine Europazentrale von Hamburg nach England verlegen will. Peter Thiele, Executive Vice President von Sharp Solar Europe, bestätigte nun auf Anfrage der photovoltaik, dass es nun eine europäische Hauptverwaltung des Sharp-Konzerns in London geben werde. Diese Entscheidung sei nun nach gründlicher Analyse gefallen. Der Hauptsitz des Geschäftsbereichs Solar in Europa werde von Hamburg nach Wrexham in Wales verlegt, weil im dortigen Werk auch das Center of Excellence des Geschäftsbereichs angesiedelt sei, sagte Thiele weiter. Die Photovoltaik-Sparte werde in zwei Teilbereiche gegliedert sein: der europaweite Verkauf von Solarmodulen und Modulsätzen für Wohngebäude sowie von Solarlösungen. Letzteres beinhalte den Aufbau eines neuen IPP/EPC-Geschäftsmodells mit Schwerpunkt auf das Projektgeschäft, so Thiele weiter. Bereits im November 2011 habe Sharp diese Zentralisierung seines Geschäftsmodells und die vertikale Bereichsstruktur angekündigt. „Wir gehen jetzt in die nächste Phase der Restrukturierung und erwarten eine Realisierung bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres“, sagte Thiele weiter.
Angesichts des Preisdrucks und der Überkapazitäten auf den weltweiten Photovoltaik-Märkten versucht Sharp neue Geschäftsfelder zu erschließen. „Die reine Distribution ist nicht mehr ausreichend“, sagte Thiele. Daher versuche Sharp, stärker in den Bereich Dienstleistungen und Komplettlösungen zu gehen. „Wir wollen uns in Zukunft mehr auf den Downstream-Bereich fokussieren und Solareinheiten für Wohngebäude vertreiben. Ein Meilenstein hier wird der Launch unserer Photovoltaik-Kits für Großbritannien sein“, so Thiele. Ähnliche Photovoltaik-Kits solle es dann auch für die Märkte in Spanien/Portugal und Deutschland geben. Daneben laufe aber auch das bisherige Distributionsgeschäft weiter. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Stromnetz, Spanien, REE
Spanischer Netzbetreiber REE: Ursache für Stromausfall war Photovoltaik-Anlage in Badajoz
18 Juni 2025 Der Netzbetreiber sieht die Ursache des großflächigen Stromausfalls im April in der „Fehlfunktion“ einer Photovoltaik-Anlage in Badajoz. Er hat sie na...