Monitoring-Systeme zusammenführen

Teilen

Die Münchener Firma Smartblue stellt eine neue Überwachungsdienstleistung für Photovoltaikanlagen vor. Damit können Installateure Ertragsdaten bestehender Monitoring-Systeme auf einem internetbasierten Smart-Monitor-Webportal zusammenführen und so mehrere Anlagen mit unterschiedlichen Monitoring-Systemen gleichzeitig überwachen. Das System sei mit den gängigen Monitoring-Systemen anderer Hersteller kompatibel. Mit Smart Control hat Smartblue außerdem ein Überwachungssystem im Programm, das die komplette Photovoltaikanlage auf korrekte Funktionsweise kontrolliert. Daneben bietet Smartblue weitere Dienstleistungen an, zum Beispiel eine Leistungsübersicht, die eine grafische Aufbereitung des Gesamtbestands aller überwachten Anlagen eines Installationsbetriebes umfasst und die Problemfälle des Bestandes herausstellt. Zudem erstellt Smartblue Anlagen-Steckbriefe, die alle verfügbaren Informationen und Messdaten einer Anlage aus den Überwachungssystemen aufführen.

www.smartblue.de

Stand: B2.485

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Eco Stor, Bollingstedt, Großspeicher, Batteriespeicher
Fast 2 Millionen Batteriespeicher mit 22 Gigawattstunden Kapazität in Deutschland bis Ende 1. Halbjahr 2025 installiert
18 Juli 2025 In den ersten sechs Monaten sind in Deutschland mehr als 250.000 neue Batteriespeicher mit knapp 2 Gigawatt Leistung und 3,55 Gigawattstunden Kapazitä...