Energiemanagement mit Speicher

Teilen

Würth Solar bietet ein Home Energy Management System für Hausbesitzer an. Dieses beinhaltet einen internen Blei-Gel-Batteriespeicher, der nach Angaben des Herstellers auf 3.000 Zyklen getestet wurde und eine durchschnittliche Lebensdauer von zehn Jahren habe. Der verwendete Energiemanager, ein Wechselrichter mit integriertem Batteriemanager, regelt nach Bedarf, ob der erzeugte Solarstrom sofort im Haushalt verbraucht, in der Batterie gespeichert oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist wird. Laut Würth Solar kann ein Vier-Personen-Haushalt mit dieser Lösung bis zu 70 Prozent des Eigenbedarfs mit Solarstrom decken.

www.wuerth-solar.de

Stand: B5.215

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Sun-Ways, Bahngleise, abnehmbare Solarmodule
Sun-Ways weiht seine erste Photovoltaik-Anlage zwischen Bahnschienen in der Schweiz ein
25 April 2025 Die jederzeit wieder abnehmbare Photovoltaik-Anlage besteht aus 48 Solarmodulen und hat eine Gesamtleistung von 18 Kilowatt. Der erzeugte Solarstrom w...