Meilenstein bei Aleo Solar

Teilen

Einen Meilenstein hat Aleo Solar zu verkünden. Innerhalb von zehn Jahren hat das Photovoltaik-Unternehmen nun nach eigenen Angaben Solarmodule mit einer Nennleistung von einem Gigawatt produziert. Der Spatenstich für das erste Werk im brandenburgischen Prenzlau erfolge im Dezember 2001. Die ersten Module liefen im Juli 2002 vom Band. Die jährliche Produktionskapazität von Aleo Solar soll am Jahresende bei 390 Megawatt liegen. Dennoch leidet das Unternehmen auch unter der derzeit schwachen Nachfrage nach Photovoltaik-Produkten. Der Umsatz war im ersten Halbjahr 2011 auf 232 Millionen Euro zurückgegangen, nach 277 Millionen Euro im Vorjahr, wie aus den veröffentlichten Zahlen hervorgeht. Noch deutlicher schlägt sich allerdings der Preisdruck bei den Solarmodulen auf die Zahlen nieder. So sei das EBIT-Ergebnis binnen Jahresfrist von 29,3 auf 3,4 Millionen Euro zurückgegangen. Auch die produzierte Gesamtleistung lag bei Aleo Solar unter den Werten des ersten Halbjahres 2010. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Battery Business und Development Forum
BBDF 2025: Jetzt oder nie – warum die Zeit für Stand-alone-Speicher knapp wird
17 Juli 2025 Verschiedene regulatorische Neuerungen schließen das Fenster für reine Marktspeicher. Die Entwicklung verlagert sich auf Co-Location-Batteriespeicher...