Monokristallines Modul mit quadratischen Zellen

Teilen

Q-Cells stellt das multikristalline Modul Q.Pro-G 2 230-245 und das monokristalline Modul Q.Peak 240-255 vor. Das monokristalline Modul ist aus quadratischen Zellen aufgebaut und hat einen Wirkungsgrad von 15,3 Prozent. Der Hersteller gibt an, dass die Zellen Verbesserungen bei der Metallisierung der Oberfläche aufweisen, wodurch sich der Wirkungsgrad verbessert habe. Q-Cells startet außerdem eine nach eigenen Angaben einzigartige Qualitätsoffensive. So 
hat das Unternehmen einen Schutz vor spannungsbedingten Leistungsverlusten in die Module integriert. Diese Art der Degradation wurde in den letzten Monaten stark diskutiert. Sie kann auftreten, wenn ein Potenzial zwischen Zelle und Erde besteht. Ebenfalls als Teil der Qualitätsoffensive kontrolliert Q-Cells nach eigenen Angaben die Wafer besser, so dass sich die Wahrscheinlichkeit von Hotspots verringere. Außerdem sei es nun möglich, die Zellen über die gesamte Prozesskette rückzuverfolgen, da die Wafer mit Lasern kodiert seien.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Mehrere Smart Meter mit Steuereinheiten im Zählerschrank
Smart-Meter-Rollout: Bundesweite Quote erst bei 2,8 Prozent
09 Juli 2025 Bei Pflichteinbaufällen, etwa bei Photovoltaik-Anlagen mit steuerbaren Verbrauchern, liegt die Quote immerhin bei rund 15 Prozent – gefordert sind 20...