Präzise ritzen und drucken

Teilen

Die Firma Manz Automation zeigt auf der PVSEC unter anderem ihre nächste Generation mechanischer Schreiber für die monolithische Verschaltung von CIGS-Modulen. Bei dieser Verschaltung werden die Schichten auf dem Glassubstrat durch drei Strukturierungsprozesse so unterteilt, dass sich hintereinandergeschaltete Zellen ergeben. Das geschieht teilweise mechanisch durch Nadelritzen. Das neue Inline Precision Control System (M-IPCS) tracke eventuell vorhergehende Strukturierungen durch Laser und arbeite sehr exakt. Der tote Bereich, der dabei für die Energiewandlung verloren geht, sei dadurch mit nur 200 bis 400 Mikrometern sehr klein. Außerdem präsentiert die Firma Anlagen zur Herstellung von selektiven Emittern bei kristallinen Zellen.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...