Die Firma Manz Automation zeigt auf der PVSEC unter anderem ihre nächste Generation mechanischer Schreiber für die monolithische Verschaltung von CIGS-Modulen. Bei dieser Verschaltung werden die Schichten auf dem Glassubstrat durch drei Strukturierungsprozesse so unterteilt, dass sich hintereinandergeschaltete Zellen ergeben. Das geschieht teilweise mechanisch durch Nadelritzen. Das neue Inline Precision Control System (M-IPCS) tracke eventuell vorhergehende Strukturierungen durch Laser und arbeite sehr exakt. Der tote Bereich, der dabei für die Energiewandlung verloren geht, sei dadurch mit nur 200 bis 400 Mikrometern sehr klein. Außerdem präsentiert die Firma Anlagen zur Herstellung von selektiven Emittern bei kristallinen Zellen.
Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.