Powerbox offen für alle Wechselrichtertypen

Teilen

Das Unternehmen Solaredge präsentiert einige Erweiterung für seine Powerbox. Die Powerbox wird an Modulen oder in Anschlussdosen angebracht und beinhaltet ein MPP-Tracking pro Modul, wodurch Verschattungen von einzelnen Modulen und Unterschiede in ihrer Leistung nicht mehr so stark den Ertrag mindern wie bei MPP-Tracking auf String- oder Anlagenebene.
Im Gegensatz zu anderen Lösungen auf dem Markt bietet Solaredge ebenfalls einen Wechselrichter an, der in Anlagen, die mit Powerboxen ausgerüstet sind, eingesetzt werden soll. Jetzt bringt das Unternehmen ein Kommunikationsinterface auf den Markt, mit dem auch Nicht-Solaredge Wechselrichter genutzt werden können. Gleichzeitig erhöht Solaredge die Garantie auf die eigenen Wechselrichter.
Außerdem wird eine neue Nutzung von Mobiltelefonen möglich. Wenn es das Gerät hergibt, können mit einer Software von Solaredge per Handykamera die Strichcodes auf den Powerboxen und Wechselrichtern einer Anlage eingelesen werden und damit ein virtuelles Abbild der Anlage geschaffen werden, das bei der automatisierten Ertragsüberwachung hilfreich sei.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...