Solon verstärkt Engagement in Frankreich

Teilen

Solon SE hat ein eigenes Tochterunternehmen in Frankreich gegründet. Damit wolle das Unternehmen aus Berlin vom prognostizierten Wachstum des Photovoltaik-Markts profitieren, sagte Solon-Chef Stefan Säuberlich. Aktuell liegt Frankreich auf Platz fünf bei der installierten Solarstromleistung in Europa. Bis 2014 könnten nach Berechnungen von EPIA in Frankreich inklusive der Überseedepartments insgesamt bis zu 5400 Megawatt installiert sein. Mit der Tochtergesellschaft, die ihren Sitz in Lyon hat und die Arbeit Anfang August aufgenommen hat, soll das Engagement im Nachbarland deutlich ausgeweitet werden. Solon sucht nach eigenen Angaben Projektentwickler in Frankreich, die als Dienstleister Standortflächen für Photovoltaik-Kraftwerke suchen und die dafür erforderlichen Genehmigungen aufbereiten. Dabei gehe es um Flächen in einer Größenordnung zwischen zehn und 50 Hektar. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...