Röttgen zur Besserstellung des Eigenverbrauchs von Solarstrom

Teilen

Norbert Röttgen schlägt vor, den Eigenverbrauch zu fördern, was auf breite Zustimmung innerhalb der Branche gestoßen ist. Dass er nach seiner Aussage um 40 Prozent stärker gefördert würde, hört sich aber nach mehr an, als es ist. Denn es ist nicht geplant, die Eigenverbrauchsförderung in absoluten Zahlen zu erhöhen. Vielmehr soll sie von der 15 prozentigen Extradegression ausgenommen werden. Dadurch liegt der finanzielle Vorteil für von selbstverbrauchtem Solarstrom gegenüber zu eingespeistem Strom bei rund zehn Cent Röttgen will den Eigenverbrauch auch deshalb von der Degression ausnehmen, weil er die Dezentralisierung fördern will. Das widerspricht jedoch seinem Plan, die Restlaufzeit der Atomkraftwerke zu verlängern.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

pvXchange-Modulpreisindex, Stand Januar 2025
Modulpreise am Scheideweg
21 Januar 2025 Zuerst die gute Nachricht: Kurz nach dem Jahreswechsel hat sich bei den Modulpreisen noch nicht viel getan, weder bei den Produkten mit sehr hohen Wir...