Keine Müllgebühr für Photovoltaik-Anlagen

Teilen

Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz) hat entschieden, dass Hausbesitzer als "Kleinunternehmer" keine Müllgebühr für ihre Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zahlen müssen. In dem vorliegenden Fall hatten die Hausbesitzer den Betrieb der Anlage beim Gewerberegister angemeldet. Daraufhin erhob die Kreisverwaltung eine Gewerbeabfallentsorgungsgebühr für Kleingewerbe. Beim Betrieb einer Photovoltaik-Anlage falle kein Abfall an, der die Erhebung der Gebühr rechtfertigen könnte, urteilten die Richter. Die Reinigung und Verwaltung der Photovoltaik-Anlage verursache keinen Verpackungsmüll. Der Aufbau der Anlage sei zudem nicht dem Betreiber zuzurechnen, sondern dem Installationsunternehmen, heißt es in dem Urteil (Az. 4 K 1029/08) weiter. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Unterschiedliche Nachfrageerwartungen lassen die Preise für Solarmodule weltweit schwanken
17 Januar 2025 In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends i...