Zusammenschluss von Sunfilm und Sontor

Teilen

Die sächsische Sunfilm AG und die Sontor GmbH aus Bitterfeld-Wolfen haben sich zusammengeschlossen. Die Fusion sei mit dem Eintrag in das Handelsregister vollzogen worden, teilte das Unternehmen aus Großröhrensdorf mit. Die Europäische Kommission habe zuvor den Zusammenschluss genehmigt. Das Unternehmen firmiere künftig unter dem Namen Sunfilm AG. Der Hauptsitz des Dünnschichtmodulherstellers werde das sächsische Großröhrensdorf sein. Insgesamt hat das Photovoltaik-Unternehmen mehr als 400 Mitarbeiter.
Mit dem Zusammenschluss entsteht einer der führenden Hersteller von Dünnschichtmodulen auf Siliziumbasis. Bis zum Jahresende wolle Sunfilm über eine Gesamtkapazität von jährlich 145 Megawatt verfügen. Momentan verfüge das Unternehmen über Werke in Bitterfeld-Wolfen und Großröhrensdorf mit insgesamt 85 Megawatt Kapazität.  Eine zusätzliche Produktionsanlage mit einer Kapazität von 60 Megawatt solle noch in diesem Jahr am Standort in Sachsen in Betrieb genommen werden, teilte Sunfilm mit. Zudem gebe es Pläne, in Bitterfeld-Wolfen ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum aufzubauen. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Sun-Ways, Bahngleise, abnehmbare Solarmodule
Sun-Ways weiht seine erste Photovoltaik-Anlage zwischen Bahnschienen in der Schweiz ein
25 April 2025 Die jederzeit wieder abnehmbare Photovoltaik-Anlage besteht aus 48 Solarmodulen und hat eine Gesamtleistung von 18 Kilowatt. Der erzeugte Solarstrom w...