Photovoltaik für Hybridsystem

Teilen

Die deutsche Firma Solarhybrid erweitert ihre Produktpalette um reine Photovoltaikmodule. Bisher hatte sie thermische Kollektoren und Hybridkollektoren im Angebot, die Strom und Wärme produzieren. Die neuen Module bestehen aus monokristallinen Zellen und es gibt sie in zwei Größen. Standardmäßig liefert Solarhybrid die Module in Alu blank. Gegen Aufpreis kann man auch eine andere Farbe bestellen, um den Modulrahmen dem Dach farblich anzupassen. Sie seien für alle möglichen Montagearten, also Aufdach-, Indach-, Flachdach- und Fassadenmontage konzipiert. Die Photovoltaikmodule sollen im Solarhybridsystem eingesetzt werden, wenn der thermische Bedarf durch Hybrid- oder Solarthermie-Kollektoren gedeckt ist und noch freie Dachfläche vorhanden ist. Sie sind aber auch für reine Photovoltaikanlagen geeignet.
Halle B2, Stand 440

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

BYD bringt sein erstes integriertes Heimspeichersystem auf den Markt
19 März 2025 Nach Angaben des chinesischen Herstellers wird die neue Battery-Box HVE entweder mit einem einphasigen Hybrid-Wechselrichter oder einem dreiphasigen I...