Interview: Das Solarvalley Mitteldeutschland ist einer der fünf Gewinner des Spitzencluster-Wettbewerbs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Hubert Aulich, Vorstand der PV Crystalox Solar und Sprecher der Initiative, erhofft sich hierdurch einen wichtigen Schub für die Wettbewerbsfähigkeit von Solarstrom.
Zunächst einmal Gratulation zum Gewinn des Spitzencluster-Wettbewerbs. Haben Sie wirklich damit gerechnet?
Wir haben uns schon gute Chancen ausgerechnet, doch im Voraus weiß man ja nie, ob es klappt. Deshalb freue ich mich nun umso mehr.
Gerade in den vergangenen Monaten wurde in der öffentlichen Diskussion über die Novellierung des EEG die Innovationsfähigkeit der deutschen Solarindustrie in Frage gestellt. Gibt nun die Anerkennung und Förderung des Solarvalley als Hochtechnologie-Spitzencluster der gesamten Photovoltaikbranche Rückenwind?
Auf jeden Fall, das ist ein sehr wichtiges Signal für die PV-Technologie als Spitzentechnologie und wird uns bei der Weiterentwicklung von Innovationen und der Stärkung der
###MARGINALIE_BEGIN###
Zitat
„Der globale Wettbewerb wird gnadenlos sein.“
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
pv magazine Deutschland bietet einen täglichen Newsletter mit den neuesten Nachrichten aus der Photovoltaik-Branche an. Daneben verfügt pv magazine auch über eine umfassende weltweite Berichterstattung. Wählen Sie eine oder mehrere Newsletter aus, die Sie interessieren, und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.