Skip to content

Unternehmensmeldungen

Sie wollen Ihre eigene Unternehmensmeldung bei uns veröffentlichen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie es funktioniert.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Webinarankündigungen nicht mehr unter Unternehmensmeldungen veröffentlichen werden. Es kam zu oft zu Verwechslungen mit pv magazine-Webinaren. Wir empfehlen Advertorials bei uns zu schalten oder Webinare mit uns zu veranstalten. Anfragen bitte an [email protected].

Die Redaktion behält sich zudem vor, die Titel und die Texte der Unternehmensmitteilungen anzupassen.

Neue Energiewirtschaft zeigt: Energiesystem kann grüner, dezentraler und digitaler werden

Heute startet die Plattform The smarter E Europe in München

Neue Studie: Solarize Africa Market Report

Analyse des Solarmarkts in zehn afrikanischen Ländern / Großes Potenzial bislang weitgehend ungenutzt / Kostenlose Studie online

Greenpeace Energy fordert rechtliche Anpassungen bei Kohleausstieg

Schneller Ökostrom-Ausbau auf Tagebauflächen als Gegenleistung für Strukturhilfen und Entschädigungen

Ab jetzt entsteht Solarstrom dank Tiefkühlpizza

100.000 Menschen werden kostenlos zu Solarstromproduzenten: Die Startups enyway und Gustavo Gusto verkaufen Pizza mit „Rezept für die Energiewende“ jetzt im Einzelhandel.

Deutsche erkennen die Führungsrolle der EU im Kampf gegen den Klimawandel an, fordern aber mehr Anstrengungen

Der sechste Teil der EIB-Umfrage zum Klimawandel zeigt, dass die Deutschen die Europäische Union und die Kommunen als wichtigste öffentliche Akteure im Kampf gegen den Klimawandel betrachten. Aus den Umfrageergebnissen geht jedoch deutlich hervor, dass die derzeitigen Maßnahmen die Deutschen noch nicht zufriedenstellen.

Vorteile von Mieterstrom für Stiftungen

Der gemeinnützige Stiftungszweck und energieeffiziente Gebäudekonzepte machen die dezentrale Energieversorgung zu neuen Investitionsfeldern

Höchstleistung garantiert: IBC SOLAR kooperiert mit SunPower

Systemhaus aus Oberfranken erweitert Portfolio um drei Hochleistungsmodule

Teamtechnik verstärkt die Geschäftsführung:  Neben Stefan Roßkopf und Axel Riethmüller steht Ralf Escher an der Spitze des Unternehmens

Seit dem 25. März übernimmt Ralf Escher als Chief Financial Officer (CFO) die kaufmännische Geschäftsführung des Spezialisten für Automatisierungs- und Prüftechnologie. Der 46-jährige Betriebswirt bringt mehr als zehn Jahre Leitungserfahrung im Automotive- und Automationsbereich mit. Mit dieser Erweiterung der Geschäftsführung schafft Teamtechnik eine nächste Grundlage für die Fortführung des Wachstumskurses. „Wir wollen unsere Strukturen und […]

Mit Walldorf setzt weiteres Stadtwerk auf Produkte und Services von beegy

Kunden der Stadtwerke Walldorf können dank Kooperation mit beegy ab sofort in die dezentrale Energiewelt einsteigen – mit Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Ladestationen selbst Strom erzeugen und diesen intelligent und effizient nutzen

Solytic und Powerdoo bauen Kooperation weiter aus – Next stop: Hardware unabhängige & automatisierte Anlagen-Diagnose

Die kürzlich erst angekündigte Kooperation der beiden Startups trägt bereits erste Früchte. Zusammen planen die beiden Unternehmen eine hardwareunabhängige und automatisierte Anlagen-Diagnose-Software aufzubauen, die auf einer kundenorientierten Monitoring-Software für kommerzielle und industrielle PV-Anlagen aufbaut. „Die Potenziale einer Zusammenarbeit zeigten sich schnell“, kommentiert Johannes Burgard, Gründer und Geschäftsführer Solytic. „Wir haben schnell erkannt, dass wir gemeinsam […]