ENATEK baut Photovoltaik-Anlage für SCHAEFER KALK

Teilen

Hadamar-Steinbach, 04. April 2024 – Der Photovoltaik-Spezialist ENATEK hat im Auftrag der SCHAEFER KALK GmbH & Co. KG eine Photovoltaik-Anlage auf der Abraumhalde Silberfeld in Rheinland-Pfalz fertig gestellt. Mit einer Kapazität von 9 Megawatt Peak (MWp) ist diese Anlage das größte Projekt, das ENATEK bisher realisiert hat, und markiert einen wichtigen Meilenstein bei ihrem Engagement für die Energiewende.

Die gesamte Anlage produziert auf einer Fläche von ca. 12 Hektar etwa 8.500 Megawatt-stunden (MWh) „grünen“ Strom pro Jahr. Sie deckt damit gut 20% des Strombedarfs der SCHAEFER KALK im Werk in Hahnstätten und trägt in der Region bedeutsam zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.

Die spezielle Herausforderung lag in der Topografie des Geländes, das mit Steigungen von bis zu 30° besondere Lösungen bei der Montage von 21.000 Solarmodulen und der Verlegung von 126 km Solarkabel und 7,2 km Drehstromkabel erforderte.

„Bei einer Anlage dieser Größe in solch schwierigem Gelände kommt es auch mal zu Komplikationen,“ sagt Reinhard Horn, Geschäftsführer von ENATEK. „Dank der engen, konstruktiven Zusammenarbeit mit SCHAEFER KALK konnten wir diese jedoch schnell und effizient meistern.“

Die unkonventionelle lösungsorientierte Haltung gehört zur Philosophie von ENATEK und spiegelt die persönliche Motivation von Reinhard Horn wider, die hinter dem Unternehmen steht. „Die Notwendigkeit einer Energiewende hat mich dazu bewegt, mich in der Photovoltaik-Branche selbstständig zu machen. Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, aktiv an einer zukunftsfähigen Energieversorgung mitzuwirken. Projekte wie dieses sind ein

wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, betont Horn.

Mit der Fertigstellung dieser Großanlage innerhalb von sechs Monaten festigt ENATEK seine Position als erfahrener Partner in der Photovoltaik und beweist seine Kompetenz in der Umsetzung komplexer und anspruchsvoller Anlagen.

Zahlen & Fakten:

  • Auftraggeber: SCHAEFER KALK GmbH & Co. KG, Hahnstätten
  • Eigenverbrauch: ca. 90%
  • Leistung: 8.754 kWp
  • Fläche: 12 Hektar
  • Module:

10.416 Module mit einer Leistung von 425 Wp pro Modul

10.296 Module mit einer Leistung von 420 Wp pro Modul

Über ENATEK:

Das Ingenieurbüro für die Energie von Morgen

ENATEK ist ein erfahrener Anbieter von Photovoltaiklösungen mit Sitz in Hadamar-Steinbach in Hessen. Seit fast 20 Jahren bietet das Unternehmen seinen Kunden umfassende Dienstleistungen rund um die Photovoltaik, von der Beratung, Planung und Installation bis hin zur Wartung und Instandhaltung. ENATEK setzt dabei auf innovative Technologie und höchste Qualitätsstandards, um

seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung zu bieten.