Trinasolar zeigt neue flexible Modul- und Tracker-Lösung für besonders niedrige LCOE auf der Intersolar 2024

Teilen

Trina Solar Co., Ltd., ein weltweit führender Anbieter von intelligenten PV- und Energiespeicherlösungen, wird auf der Intersolar Europe 2024 die neueste Generation seiner Vanguard 1P Smart Tracking Lösung vorstellen. Die Lösung umfasst die neueste Version des Vanguard 1P Trackers in Kombination mit einem verbesserten intelligenten Steuerungssystem. Die Lösungskombination bietet bedeutende Fortschritte beim Einsatz solarer Nachführsysteme. Zusammen mit bis zu drei Strings der ultrahochleistungsfähigen n-Typ i-TOPCon PV-Module der Vertex N-Serie von Trinasolar kann das neue System die Stromgestehungskosten erheblich verringern. So erfüllt die Lösung die Anforderungen der europäischen Partner an ein flexibles Systemdesign und langfristige Zuverlässigkeit in lokalen und globalen Solarprojekten.

Aufbauend auf der 27-jährigen Erfahrung des Unternehmens mit Innovationen in der Solartechnologie bietet diese Lösung den Kunden Solar-Trackersysteme, die sich an komplexe Geländeformen anpassen lassen, sowie eine besonders hohe Systemstabilität und -zuverlässigkeit sicherstellen. Zudem unterstützt das System eine schnelle Installation und eine vielseitige Kompatibilität mit externen Komponenten. Darüber hinaus verfügt es über hochmoderne intelligente Steuerungssysteme, die für ihre hohe Zuverlässigkeit, Leistung und Effizienz bekannt sind.

Die neue Generation: Designverbesserungen im Überblick

Das neue Modell des Vanguard 1P verfügt über ein hochmodernes Antriebssystem mit mehreren Stellmotoren und einem System mit zwei Rotationsdämpfern. Sein innovatives Design minimiert die Oszillationszeit, verhindert Instabilitäten, verbessert das dynamische Verhalten und erhöht die kritische Windgeschwindigkeitsschwelle. Das Mehrmotorensystem garantiert eine präzise Nachführung auch unter schwierigsten Bedingungen.

Weitere Verbesserungen des Vanguard 1P ermöglichen den Bau von Trackersysteme mit einer Länge von bis zu 140 Metern, die bis zu drei Strings von Vertex N 720W+ Modulen (TSM-NEG21C.20) aufnehmen können. Somit kann auf einem einzigen Vanguard 1P-Tracker eine Leistung von bis zu 64,8 kWp montiert werden. Eine so große Auslegung eignet sich am besten für Projekte in Wüstengebieten oder anderen flachen Regionen.

In Anbetracht der Komplexität von Projektflächen in Europa bietet Trinasolar auch flexible Optionen an, die ein oder zwei Strings von Vertex N 720W+ (TSM-NEG21C.20) oder 620W+ Modulen (TSM-NEG19RC.20) mit einer Länge von 35 bis 80 Metern umfassen können.

Im Vergleich zu herkömmlichen 1P-Trackerssystemen vereinfacht das aktualisierte Vanguard 1P-System die Installation erheblich. Durch die Einführung einer Stecktechnologie statt herkömmlicher Verschraubung konnte der Zeitaufwand für Rohrverbindungen halbiert werden. Darüber hinaus verbessert die Integration eines patentierten Gelenklagers die Anpassung an das jeweilige Gelände erheblich, was die Montage des Trackers deutlich erleichtert und die durch Ausrichtungsfehler verursachten zusätzlichen Belastungen reduziert.

„Wir sind stolz darauf, der führende Anbieter von integrierten smarten Energielösungen zu sein. Die Optimierung zwischen einzelnen Komponenten ist entscheidend, um unser Ziel zu erreichen: die Stromgestehungskosten noch weiter zu senken und unsere Vision zu verwirklichen, Solarenergie zum Wohle der gesamten Menschheit verfügbar zu machen“, erklärt Gonzalo de la Viña, President Europe bei Trinasolar. „Wir haben das Konzept eines Komplettanbieters erfolgreich umgesetzt und werden auch zukünftig die Energieausbeute weiter steigern. Unsere bifazialen Doppelglasmodule wie auch unsere praxiserprobten Trackersysteme setzen laufend neue Branchenstandards und garantieren eine langjährige zuverlässige Leistung.“

Digitale Weiterentwicklung erhöht die Sicherheit und den Energieoutput und senkt dabei Betriebs- und Wartungskosten

Neben den Verbesserungen im Lösungsdesign legt Trinasolar einen strategischen Fokus auf die Erweiterung der Digitalisierung und der intelligenten Lösungselemente seines Tracker-Portfolios. Das intelligente Steuerungssystem, das den Smart Controller, die Trina Smart Cloud und den SuperTrack-Algorithmus umfasst, wurde nochmals weiterentwickelt und bietet einen erheblichen Mehrwert für die Gesamtlösung.

Diese Erweiterungen umfassen eine verbesserte Betriebs- und Wartungseffizienz sowie eine erhöhte Systemsicherheit innerhalb der Trina Smart Cloud. Zu den Upgrades gehören ein Multi-Rollen-Berechtigungsmanagement für verbesserte Sicherheit, innovative Warnmeldungen, beispielsweise zur Motordiagnose, sowie eine digitale 3D-Karte, die die einfache Identifizierung von Warnungen und Fehlern erleichtert. Darüber hinaus wurde der SuperTrack-Algorithmus erheblich weiterentwickelt. Seine Anwendungseinstellungen wurden erweitert und der Algorithmus ist selbstständig lernend und optimierend, was zu einer deutlichen Steigerung der Energieproduktion um bis zu 8 Prozent führt.

Die intelligente Steuerung über den Trina Smart Controller bietet verschiedene gängige Kommunikationsmethoden, einschließlich drahtloser und kabelgebundener Kommunikation. Mehrere Strategien zum Schutz vor extremen Wetterbedingungen wie starkem Wind, Hagel und schwerem Schnee sorgen für einen stabilen Betrieb des Systems.

„Diese Verbesserungen zeigen unser starkes Engagement für eine neue Energiewelt, über physische Produkte hinaus. Wir schöpfen die Potenziale der Digitalisierung voll aus, um ein Benutzererlebnis der nächsten Dimension zu schaffen“, ergänzt de la Viña. „Die Evolution des Vanguard 1P eröffnet überzeugende Geschäftsmodelle und birgt somit ein großes Potenzial, Tracking-Lösungen auf weitere europäische Märkte zu bringen.“

Die neue Vanguard 1P Trackerlösung wird in Kombination mit Vertex N 720W+ Modulen während der Intersolar Europe 2024 an Stand von Trinasolar (A1.370) gezeigt.